Nur ein geDANKE
Findest du es nicht erstaunlich, dass in dem Wort Gedanke ein "Danke" drin steckt?
Erinnere dich zurück an das erste Kapitel: Bewusst sein. Genauer an die Ich-Perspektive.
Wir sind jetzt an der Ursache deiner Ich-Perspektive angekommen. Das, was deine Mimik, Gestig und dein Verhalten kontrolliert - ohne dass es dir bisher bewusst ist. Um deinen blinden Fleck zu enttarnen, musst du lernen, deine Gedachen zu beobachten.
Vielleicht hast du den Satz gehört oder gelesen: die Macht der Gedanken. Auch zu diesem Thema darf ich dich enttäuschen.
Weder haben Gedanken Macht, noch gibt es eine magische Zauberformel, mit der du alles erreichen kannst, wovon du sehnlichst träumst. Es gibt auch keine negativen Gedanken, die du vermeiden musst oder positive Gedanken, die du vordergründig denken sollst.
Gedanken sind nur Gedanken und keine magischen Zaubersprüche. Ein wechselndes Ensemble von Buchstabenanordnungen, mit dem du nach Gusto spielen kannst. Der einzige Unterschied liegt in deiner Überzeugung, dass dieser Gedanke wahr ist, nicht weil er wahr ist.